Rotes Kreuz überweist Haiti-Hilfe Spontane Spendenaktion des Kreisverbandes
Berührt vom Leid der Menschen in Haiti, haben ehrenamtliche Helfer des DRK vergangene Woche an der Kinzigbrücke in Gelnhausen für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Haiti Geldspenden gesammelt. Bei frostigen Temperaturen kamen immerhin 1.769,34 Euro zusammen, die vom Bereitschaftsleiter Sven Skibbe und vom Vorsitzenden des Ortsvereins Gelnhausen an den DRK – Chef Heiner Kauck überreicht wurden. Der Kreisverband verdoppelt aus eigenen Mitteln den Betrag und überweist somit 3.600,00 Euro an das DRK Generalsekretariat in Berlin, welches den Auslandseinsatz des DRK in Haiti koordiniert.
Insgesamt hat das DRK-Spenden im Wert von über 4,5 Millionen Euro erhalten. Das Deutsche Rote Kreuz ist in den Bereichen medizinische Versorgung, Hilfsgüterlieferungen und Wasserversorgung aktiv. Rund 35 deutsche Helfer sind im Einsatz.Medizinische Versorgung
•Im mobilen DRK-Hospital werden bis zu 700 Menschen täglich versorgt. Auch schwere Brüche und Verletzungen können dort operiert werden, denn die Kapazitäten entsprechen einem deutschen Kreiskrankenhaus. Vier Operationsteams können im Hospital gleichzeitig arbeiten. Da die Strukturen vor Ort zerstört sind, wird das Krankenhaus viele Monate im Einsatz bleiben.
•Bis zu 250 Patienten, darunter viele Kleinkinder, werden täglich von DRK-Helfern in der mobilen Basisgesundheitsstation behandelt. Die Station war schon wenige Tage nach dem Erdbeben im Einsatz.
•Um die obdachlosen Menschen in den verschiedenen Camps zu versorgen, ist ein mobiles Gesundheits-Team unterwegs. Ein Arzt und zwei Schwestern versorgen leichte Verletzungen und Erkrankungen vor Ort.
Hilfsgüterlieferungen
•Das DRK hat Hilfsgüter wie Wasserbehälter und Decken an die Not leidenden Menschen verteilt.
•Mit Plastikplanen, Werkzeugen und Küchengeräten des DRK können sich die obdachlosen Menschen eine Notbehausung einrichten.
•Auch Hygienekits, Seife und Waschutensilien hat das DRK gestellt.
•In Kürze werden Erste-Hilfe-Sets nach Haiti gesandt, um das haitianische Rote Kreuz bei seiner Soforthilfe zu unterstützen.
Wasserversorgung
•Das DRK hat aktuell die Betreuung eines Camps mit über 5.000 Obdachlosen in der Nähe des mobilen Krankenhauses übernommen. Hier finden die Menschen eine Unterkunft und werden vom DRK mit Wasser und sanitären Anlagen versorgt.