Interne und externe Aus- und Fortbildung dienen dem pflegerischen Ziel
Der Ambulante Pflegedienst des Deutschen Roten Kreuzes: Interne und externe Aus- und Fortbildung dienen dem pflegerischen Ziel

Die Betreuung unserer Patienten und deren Angehörigen ist mit das wichtigste an unserem Beruf. Daher freut es uns ganz besonders, dass wir einen liebevollen und respektvollen Umgang miteinander pflegen.
Um das PFLEGERISCHE ZIEL – eine Pflege, die den ganzen Menschen, seine Ressourcen, Ängste und Wünsche mit einschließt – nie aus den Augen zu verlieren, nehmen wir ständig an internen und externen Fortbildungen teil, erarbeiten Expertenstandards und lernen nie aus.
Somit leisten wir täglich qualitativ gute Pflege und möchten unseren Standard halten und sogar noch verbessern.
Das Team des Ambulanten Pflegedienstes Wächtersbach des Deutschen Roten Kreuzes möchte sich auf diesem Wege zum Jahresbeginn für die gute Zusammenarbeit mit seinen Patienten und den Arztpraxen in Wächtersbach und Umgebung bedanken.
Ebenfalls ein Gruß geht an die Arztpraxen in und um Wächtersbach, mit denen wir beinahe täglich in Kontakt stehen. Wir respektieren unsere Arbeit gegenseitig, sodass es uns möglich ist, gut und reibungslos zusammen arbeiten zu können. Unsere Aufgabe ist es, die Veränderungen in der Gesundheit unserer Patienten zu erkennen und dem Arzt mitzuteilen. So ist eine rundum fachliche Betreuung gegeben und der Arzt ist immer über seinen Patienten informiert.
Wir wünschen uns, dass es in den nächsten Jahren so weiter geht wie bisher. Dass sich die Patienten, deren Angehörigen, die Ärzte und alle anderen Einwohner von Wächtersbach auf uns verlassen können.
Falls Sie ein Beratungsgespräch benötigen oder sich für die Betreuung durch unser Team interessieren, können Sie sich gerne telefonisch unter Telefonnummer 06053-600660 bei uns melden, oder Sie besuchen uns persönlich in unserer Station am Obertor 4 – gegenüber der Hofapotheke – in Wächtersbach.
Sie erreichen uns rund um die Uhr unter folgender Telefonnummer
0171/160 85 29