Die Ideen sprudelten nur so und am Ende des Tages prangte an den Wänden das Schulsanitätslogo, eine Erste-Hilfe-Maus sowie ein dynamischer Rettungswagen.
Unterstützt wurde die Aktion vom DRK-Kreisverband Gelnhausen.
Der Schulsanitätsdienst ist ein praxisorientiertes Projekt. Nach einer absolvierten Erste-Hilfe-Grundausbildung kümmern sich die Schulsanitäter in den Pausen um die Versorgung von Verletzungen bei ihren Mitschülern.
Durch den Schulsanitätsdienst lernen Schülerinnen und Schüler, neben den praktischen Erste-Hilfe-Maßnahmen, auch soziale Kompetenzen wie zum Beispiel persönliche Verantwortungsübernahme und Hilfsbereitschaft.