Kinder der Martinus-Grundschule zu Gast beim DRK Bad Orb
Im Rahmen der diesjährigen Schulprojektwoche hatten die Kinder der Martinus-Grundschule die Gelegenheit, in die Materie des Deutschen Roten Kreuzes zu schnuppern.
In der Woche vom 26.04 – 30.04. waren die Kids der vierten Klassen an drei Tagen zu Gast bei der Ortsvereinigung Bad Orb und nahmen so einige neue Erkenntnisse mit nach Hause.
Zunächst lernten die Kinder, wie die Rettungskette funktioniert und was nach einem Notruf passiert. Wie sie einen Notruf richtig absetzen, wussten die meisten Schüler schon. Damit auch die Kleinen helfen können, bis der Rettungswagen kommt, zeigte Nils Brandow von der Ortsvereinigung den Kindern, wie sie eine verletzte Person in die stabile Seitenlage bringen. Unterstützt wurde er hierbei von Katharina Hendel, Jochen ter Veen und Theresia Kleespies. Am zweiten Tag konnten die Kinder ihren Mitschülern Verbände anlegen. Von Druck- über den Kopfverband bis hin zu selbst gebastelten Armschlingen war alles dabei und schnell entbrannte ein Wettbewerb um den kreativsten Verband. Natürlich durfte die Besichtigung eines Rettungswagens nicht fehlen. Mit großen Augen folgten die Kids den Ausführungen von Nils Brandow.
Höhepunkt der Projektwoche war eine Großübung von DRK, Feuerwehr und THW am Freitag morgen. Hier waren nicht nur die Fahrzeuge der Ortsvereinigung zur Besichtigung ausgestellt, auch ein Rettungswagen des DRK Kreisverbandes Gelnhausen kam, um den Kindern den Alltag der Rettungskräfte näher zu bringen; so übernahm die Besatzung des RTW - Gloria Kunz und Marco Schauer - das Blutdruckmessen bei den Kids. Da an diesem Tag nicht nur die vierten Klassen neugierig waren, platze selbst ein geräumiger Rettungswagen schnell aus allen Nähten. Kinder, Lehrer und Betreuer waren sich einig: Die Schulprojektwoche war ein voller Erfolg und 2011 wird sicher die Nächste folgen.