Gesundheit und Alter Der Ambulante Pflegedienst Biebergemünd präsentierte seine Angebote der häuslichen Alten- und Krankenpflege

Das Team vom Deutschen Roten Kreuz – Ambulanter Pflegedienst - Biebergemünd nutzte die Möglichkeit der Gesundheitstage der Alten- und Pflegezentren des Main Kinzig Kreises in Biebergemünd - Kassel am 20. Februar 2010 für Patienten, Angehörige, Besucher und Interessenten eine ausführliche kostenlose Beratung rund um die Pflege anzubieten sowie komplett alle Angebote des Kreisverbandes, wie z. B. das Hausnotrufsystem bis zu den Seniorenreisen und unser spezielles Angebot der tiefkühlfrischen Anlieferung vom Essen auf Rädern, anzubieten. Als besonderen Service konnten sich alle Besucher den Blutdruck und den Blutzucker messen lassen.
Die Mitarbeiter freuten sich über den Ansturm der Besucher, ganz besonders auch über Kunden und ihre Angehörige sowie viele Interessenten, welche gerne das besondere Angebot außerhalb der häuslichen Umgebung wahrnahmen.
Die Mitarbeiter sind hoch motiviert und bestrebt, die pflegebedürftigen Menschen in ihrer häuslichen Umgebung in Biebergemünd und Umgebung zu unterstützen, zu pflegen und zu betreuen.
Wie Pflegedienstleiterin Gaby Grimm berichtete, wird in Biebergemünd und allen Ortsteilen durch ausschließlich examinierte und berufserfahrene Fachkräfte unser komplettes Leistungsspektrum, welches alle Leistungen der Pflegekassen, Krankenkassen, Sozialhilfeträger sowie Privatleistungen, die der Kunde wünscht, angeboten.
Diese Leistungen sind z. B. das Injizieren von Insulin, Blutdruck- und Blutzuckermessungen, Versorgungen von offenen Wunden, Verbände anlegen, Kompressionsstrümpfe anziehen, das Verabreichen von Medikamenten auch zu verschiedenen Tageszeiten bis zur Durchführung von Ganzkörperpflegen bei schwerkranken Menschen, spezielle Lagerungen, das Baden oder Duschen von älteren Menschen.
Sie erhalten von den Schwestern pflegerische Unterstützung unter kinästhetischen Gesichtspunkten, die Basale Stimulation sowie die Pflege nach dem Bobath Konzept.
Die Stationsleitung Schwester Ellen Schaefer betont, dass die Pflege für die Kunden und für die Patienten eine individuelle Förderung darstellt, welche mit dem obersten Ziel der Erhaltung bzw. Förderung der Selbständigkeit einhergeht.
Auch die von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen oft als unangenehm empfundenen Formalitäten von der Antragstellung bei der Pflegekasse bis hin zur Organisation eines Pflegebettes mit Spezialmatratzen werden auf Wunsch von den Pflegekräften des Ambulanten Pflegedienstes des DRK Biebergemünd übernommen.
Die Erfahrung zeigt, dass das Angebot gern in Anspruch genommen wird, da es große Sicherheit für Kunden und ihre Angehörige bietet.
Für weitere Fragen stehen das Pflegeteam unter der Telefonnummer
06050/90 14 14
oder
0171/160 85 29 zur Verfügung.