Fortbildung für Ehrenamtliche Besucher/-innen des DRK Gelnhausen e.V.
Informationen zur Pflegeversicherung

Gelnhausen. Jeden Monat treffen sich die Ehrenamtlichen der DRK Besuchsdienste zur Reflexion, zum Erfahrungsaustausch und zur Fortbildung. Bei ihrem Treffen im Februar ging es diesmal um das Thema Pflegeversicherung. In diesem Bereich gibt es jedes Jahr Veränderungen. So referierte Gaby Grimm, Pflegedienstleiterin der Ambulanten Dienste des DRK Gelnhausen über die aktuellen Gesetzesänderungen, die seit Januar 2015 gültig sind und Anwendung finden.
Viele Fragen standen im Raum. Was sind Pflegesachleistungen, wie hoch ist das Pflegegeld, was sind Kombinationsleistungen, was verbirgt sich hinter Tages – und Nachtpflege. Viele Fragen, auf die es oft gar nicht so einfache Antworten gibt. Das mussten die Ehrenamtlichen nach dem sehr interessanten Vortrag von Frau Grimm feststellen. Doch an diesem Nachmittag ging es ja nicht darum, Profis auszubilden. So konstatierte Frau Grimm: „Ich möchte Ihnen eine Orientierungshilfe geben. Einzelfälle müssen immer für sich betrachtet werden und bedürfen professioneller Beratungsstellen, die es auch hier in Gelnhausen gibt.“
So war dieser Nachmittag für die Ehrenamtlichen der Besuchsdienste wieder prall gefüllt mit vielen Informationen und Impulsen, die sie auch für ihre Aufgabe in den Besuchsdiensten nutzen können. Gabriele Wiemer, Sozialarbeiterin im DRK, dankte allen Ehrenamtlichen für ihr Kommen und ihr ehrenamtliches Engagement. Nach wie vor ist der Bedarf an ehrenamtlichen Besuchen sehr hoch. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich jederzeit bei Gabriele Wiemer melden.
Telefon:
Text: Gabriele Wiemer
Gelnhausen, 04.03.2015