Ausflug der DRK-Wasserwacht Birstein zum Rettungshubschrauber Christoph 28 nach Fulda
Am Samstag, 16.01.2010, ging es mit dem Bus zum Klinikum Fulda. Dort besichtigte die DRK-Wasserwacht-Jugend Birstein den Rettungshubschrauber Christoph 28.

Der ADAC Hubschrauber ist mit allem ausgerüstet, was der Arzt zur Notfall- behandlung braucht, u.a. mit Sauerstoff-/Beatmungsanlage, EKG-Gerät, Defibrilator, Vakuummatratze usw.
Bei der kalten Witterung ist der Hubschrauber in einer Halle untergebracht und
steht auf einer Plattform. Diese Plattform bewegt sich auf Schienen und der Hubschrauber wird damit auf seine Startposition ins Freie gefahren.
Der Hubschrauber ist kanpp 2 Minuten nach Alarmeingang in der Luft. Er ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang in Bereitschaft und hat einen Einsatzradius von 70 Kilometern, für die er etwas 20 Minuten benötigt.
Ein Riesenspaß war es natürlich, als man mitsamt dem Hubschrauber auf der Plattform ins Freie gefahren wurde.
Direkt im Anschluß begab sich die DRK-Wasserwacht-Jugend Birstein zur Fahrzeughalle und besichtigten dort einen Rettungswagen sowie einen Notarztwagen, die "Gegenstücke" am Boden.
Monika Volz