Auf den Spuren von Henry Dunant
DRK Kreisverband Gelnhausen bildet Helfer und künftige Führungskräfte aus

(Bad Orb). Mit Spannung blickt der DRK Kreisverband Gelnhausen auf die kommenden Monate, denn erstmals wird die Führungs- und Leitungsausbildung regional vor Ort angeboten. Knapp 20 Helfer werden in den kommenden zwei Monaten als künftige Leitungs- und Führungskräfte ausgebildet.
Um die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen, bot der DRK Kreisverband Gelnhausen unter der Leitung von Kreisbereitschaftsleiter Michael Vahlberg kurzfristig ein Einführungsseminar an, welches am Angang jeglicher Rotkreuzkarriere stehen sollte. Acht Helferinnen und Helfer aus den DRK Kreisverbänden Gelnhausen und Schlüchtern nahmen das Angebot wahr, um das nötige Rüstzeug für ihre Arbeit zu erhalten. Das DRK-Einführungsseminar vermittelt ehramtlichen wie auch hauptamtlichen Mitarbeitern Informationen über weltweit gültige Grundsätze sowie über die vielfältige Arbeit des Roten Kreuzes, die auch 150 Jahre nach der Gründung noch aktuell ist.
Michael Vahlberg betonte, wie wichtig es ist, sich mit seinem Hobby und Engagement im Ehrenamt zu identifizieren. "Unsere Mitarbeiter sind ehren- wie hauptamtlich täglich im Einsatz und leisten uneigennützige Hilfe". Einig waren sich die Teilnehmer über die Aktualität und Attraktivität der Rotkreuzarbeit. Alle sprachen sich dafür aus, stärker für diese Arbeit zu werben. "Wir müssen weiter im Dialog mit den Menschen bleiben, die uns unterstützen oder künftig unterstützen könnten", betonte Vahlberg weiter und bedankte sich bei den Teilnehmern für Ihr Engagement für das Rote Kreuz.